GPRS - Ortungs - Technik

Detektei Onusseit

Detektei - Sicherheitsdienst - Sicherheitstechnik


Telefonische Erstberatung
Tel.: 0511 12 27 75 48

Handy: 0177 83 54 808


Wenn Ihnen die Sicherheit Ihrer Angehörigen und Ihrer mobilen Wertgegenstände am Herzen liegt, greifen Sie auf unsere GPS-Dienstleistung zurück.

Durch unserer GPS-Ortungstechnik können Sie in Echtzeit alle Bewegungen eines Objektes, das mit einem Tracker ausgestattet ist, live überwachen und verfolgen.




Das gilt nicht nur für Fahrzeuge oder andere bewegliche Objekte, sondern auch für Personen.
Im Rahmen der Personensicherheit ist es Ihnen möglich in unübersichtlichen Situationen, einen Notruf (über die SOS-Taste) abzusetzen und eine Sprachverbindung herzustellen.

Unsere Ortungsplattform ermöglicht es Ihnen, sämtliche Bewegungen live am PC, Laptop, Smartphone oder Tablet zu verfolgen und aufzuzeichnen.




Der Peilsender SANAV MU-201 ist eine professionelle GPS Tracker Kompaktversion, welcher sich auf die Tierortung, Personenortung und Güterortung fokussiert.
Durch die geringe Größe und ein Gewicht von nur 60g ist es auch optimal für Kinderortung und Seniorenortung bzw. zur Unterstützung des Schutzes einer Person geeignet.

Das Gerät kann in Realtime über verschiedene Server im Internet Lokalisiert werden und bietet neben der SOS Alarmfunktion auch Geo-fencing, Batterie Alarmmeldungen und internes Loggen der GPS Positionen, welche am PC , über den secdet® onlinetracking Webservice oder die secdet® GPS onlinetracking Apps ausgelesen werden können.
Der GPS Tracker MU-201 kommt auch ohne Server aus, da das Gerät direkt SMS mit Google™ Maps Link , GPS Koordinaten oder auch einen Google App Öffnungslink versenden kann. Desweiteren ist eine GPS Ortung auch über mobile Geräte mit iOS, Windows oder Android Betriebssystem und unserer App onlinetracking von unterwegs möglich.




Unsere GPS-Ortungstechnik kann beispielsweise in folgenden Situationen eingesetzt werden:

  • Sicherheit Ihrer Kinder während des Schulweges und freizeitlichen Aktivitäten.
  • Sicherheit beim Joggen im Wald oder an anderen unübersichtlichen Örtlichkeiten.
  • Altersbedingte Desorientierung
  • Kranke, die auf schnelles Eingreifen in Notfällen angewiesen sind.
  • Angehörige im Urlaub, um Ihr subjektives Sicherheitsempfinden zu stärken.

Telefonische Erstberatung
Tel.: 0511 12 27 75 48

Handy: 0177 83 54 808